Arbeitsgemeinschaften für ausländische Studierende
Arbeitsgemeinschaften
Diese Veranstaltungen sind speziell für ausländische Master- und ERASMUS-Studierende, werden aber auch Studierenden im Staatsexamenstudiengang, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, empfohlen.
Jedes Semester werden folgende Veranstaltungen angeboten:
- Deutsche Rechtsterminologie: 20-stündige Blockveranstaltung während der Internationalen Orientierungswoche (evtl. Änderungen werden bekannt gegeben)
- Einführung in das Deutsche Privatrecht I (BGB AT / Schuldrecht AT)
- Einführung in das Deutsche Privatrecht II (Schuldrecht BT)
- Einführung in das Deutsche Staatsrecht mit Klausur- und Methodentraining
- Arbeitsgemeinschaft speziell für Magister- und Erasmus-Studenten mit Schwerpunkt im Strafrecht
- Einführung in das Europa- und Völkerrecht