Die Mooting School der Cologne LEXperience findet am 07.06.2023 und soll rhetorische Fähigkeiten vermitteln.
Die Mooting School der Cologne LEXperience, welche am Mittwoch, den 07. Juni 2023 stattfindet, soll den Studierenden der juristischen Fakultät rhetorische Fähigkeiten sowie effektive Kommunikation für Vorträge und mündliche Prüfungen vermitteln.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Im Anschluss an die Veranstaltungen werden ebenso Zertifikate über die Teilnahme ausgestellt.
Weitere Infos auf der Website des International Offices
Liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Erasmus-Fördersummen für das akademische Jahr 2023/24 bekannt gegeben wurden.
Sie finden alle Informationen hierzu auf der Website des International Offices.
Zudem steht nun fest, dass Studierende für einen Aufenthalt im Vereinigten Königreich auch im akademischen Jahr 2023/24 eine Erasmusförderung erhalten werden.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Ihr ZIB-Team
14.06.2023, 9:00-13:00 Uhr
Liebe Studierende,
gerne möchten wir Sie zu einem Workshop von dem Gastdozenten Prof. Dr. Ádám Fuglinszky von unserer Partneruniversität, der Eötvös Loránd University Budapest, einladen.
Der Workshop wird zum Thema "Tort Law in Context - Cases, Discussions, Comparative Approach" stattfinden. In englischer Sprache haben Sie die Möglichkeit, interaktiv den internationalen Blickwinkel auf das Deliktsrecht kennenzulernen.
Stattfinden wird der Workshop am 14.06.2023, von 9:00-13:00 Uhr in Hörsaal E (Hörsaalgebäude).
Der Workshop richtet sich an alle interessierten Studierenden mit ersten Grundkenntnissen im Deliktsrecht und Interesse an internationalen und rechtsvergleichenden Themen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, einen Professor einer unserer Gastuniversitäten in Köln kennenzulernen und ggf. Fragen zu der ELTE Universität in Budapest zu stellen.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das ZIB Jura (exchange-law@uni-koeln.de) wenden.
Ihr ZIB-Team
Liebe Studierende,
die VHS Köln bietet in Kooperation mit der Universität zu Köln Spanischkurse auf verschiedenen Niveaustufen für Sie an.
Es werden im Wintersemester 2022/23 folgende Kurse angeboten:
- Spanisch - Crashkurs für Studierende (A1 + A2) (Semesterferienkurs), 11.09.23 - 02.10.23
- Spanisch - Crashkurs für Studierende (A1 + A2) - online (Semesterkurs), 09.10.23 - 19.01.24
- Spanisch - Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) (Semesterferienkurs), 11.09.23 - 02.10.23
- Spanisch - Crashkurs für Studierende (A2+ und B1) - online (Semesterkurs), 13.10.23 - 26.01.24
- Spanisch - Crashkurs B2 - online (Semesterkurs), 20.10.23 - 19.01.24
Weitere Informationen zu den Kursen und den Anmeldebedingungen finden Sie hier.
Beste Grüße
Ihr ZIB-Team
Liebe Studierende,
das Informationsangebot der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ des DAAD ist um ein weiteres Format gewachsen: Mit dem neuen Podcast sind Sie eingeladen, von den Auslandserfahrungen zu profitieren, die Botschafter*innen. Sie berichten sowohl von Highlights als auch davon, wie sie Tiefen während ihrer Zeit im Ausland gemeistert haben, wie die Erlebnisse nachwirken und worin das Plus eines studienbezogenen Auslandsaufenthalts für die berufliche Zukunft besteht.
Über www.studieren-weltweit.de/podcast gelangen Sie zu den Episoden der ersten Staffel.
Ihr ZIB-Team