Liebe Studierende,
wir möchten Sie gerne zur Teilname an den EUniWell Workshops im Juni und Juli einladen:
Mo, 13.6.22, 13-16 Uhr, Online
„Was bedeutet gelebtes Well-Being an der UzK?“
Gemeinsam möchten wir definieren, was Well-Being für verschiedene Personengruppen (Studierende, Mitarbeitende, Forschende, Lehrende) bedeutet und herausarbeiten, welche Maßnahmen und Best-Practices es bereits gibt und an welchen Stellen wir noch Optimierungsmöglichkeiten sehen.
Weitere Infos online: https://euniwell.uni-koeln.de/veranstaltungen
Zur Registrierung (bis zum 9.6.): https://uni-koeln.zoom.us/meeting/register/tJMtduqsqT0sGdDjna1p9tx2ESar42KAxwV8
Di, 5.7.22, 10-13 Uhr, am Campus, HF Hauptgebäude (Raum S 143)
„Campus Well-Being: Wie können wir unseren Campus wieder zu einem belebten und lebenswerten Ort machen?“
Die Pandemie hat nicht nur unser aller Privatleben, sondern auch unseren Berufs- und Studienalltag verändert. Vermutlich standen viele bereits vor der Herausforderung, wie wir während und nun auch nach den langen Lockdown-Phasen wieder zu einem geregelten und insbesondere lebenswerten Alltag am Campus zurückfinden. Wie können wir z. B. unsere Veranstaltungen so gestalten, dass wir möglichst viele Teilnehmende erreichen und einen belebten Austausch gestalten können? Welche Services können wir den Studierenden und Mitarbeitenden am Campus bieten? Mit diesen und weiteren Fragen möchten wir uns am Campus mit Ihnen austauschen.
Zur Registrierung (bis zum 1.7.): https://www.eventbrite.com/e/euniwell-workshop-campus-well-being-tickets-348710531587
Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmenden für beide Workshops beschränkt ist. Melden Sie sich also frühzeitig an und geben Sie uns ebenso rechtzeitig Bescheid, sollten Sie doch verhindert sein, sodass potentiell weitere Interessierte die Chance zur Teilnahme haben.
Weitere Infos zu den Workshops finden Sie hier: https://euniwell.uni-koeln.de/veranstaltungen
Kontakt für Rückfragen: euniwell-events
verw.uni-koeln.de
Ihr ZIB-Team