skip to content

German-Turkish Master's Programme in Business Law LL.M. (Cologne/Istanbul Bilgi Üniversitesi)

Brief portrait

  • Programme Officer at the University of Cologne: Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz-Peter Mansel
  • Programme Officer at the Istanbul Bilgi Üniversitesi: Asst. Prof. Dr. Nilgün Başalp Yildirim
  • Duration: 2 semesters (one semester in Cologne and one semester in Istanbul at Bilgi University)
  • Students: about 8 students per year from the German side and 8 from the Turkish side
  • Cooperation partner: Turkish-German Chamber of Industry and Commerce

 

Der deutsch-türkische Masterstudiengang Wirtschaftsrecht Köln/Istanbul Bilgi
Photo: xxoktayxx CC0 Public Domain

Seit dem Jahr 2010 bieten die Universität zu Köln und die Istanbul Bilgi Universität einen zweisemestrigen internationalen Master-Studiengang zum deutschen und türkischen Wirtschaftsrecht an. Dieser Studiengang ist als Joint Degree akkreditiert und wird aufgrund seines einzigartigen hochqualifizierenden wirtschaftsrechtlichen Profils an zwei führenden rechtswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland und der Türkei vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) u.a. mit Stipendien für die Studienphase in Istanbul, für die sich die über Köln ausgewählten Studierenden bewerben können. Das Programm stellt für Personen mit fließenden Deutsch- und Türkischkenntnissen in Wort und Schrift und einem abgeschlossenen ersten juristischen Studium zum deutschen oder türkischen Recht die ideale Spezialisierungsmöglichkeit dar. Es wird Unterricht von exzellenten, international tätigen Professorinnen und Professoren und Praktikerinnen und Praktikern in türkischer, deutscher und optional englischer Sprache angeboten, der u.a. einen tiefen Einblick in die juristische transnationale Arbeit anbietet. Abgerundet wird der Studiengang mit einem sechswöchigen wirtschaftsrechtlichen Praktikum, das die Absolventinnen und Absolventen auf die Arbeitswelt vorbereitet. Das Masterprogramm wird von den Programmbeauftragten Prof. Dr. Dr. h.c Mansel, seit Gründung des Programmes im Jahr 2009 auf deutscher und von Frau Prof. Dr. Başalp auf türkischer Seite seit dem Jahr 2015 betreut. Das Zentrum für Internationale Beziehungen (ZIB Jura) mit Herrn Dr. Kruse und Herrn Wiss. Mit. Kirst steht Ihnen für alle Informationen zu Verfügung.

Aufgrund des türkischen Hochschulrechtes gelten Besonderheiten für Personen mit türkischer Staatsangehörigkeit und dem Abschluss erste juristische Prüfung Rechtswissenschaften (deutsches "erstes Staatsexamen"). In diesem Fall ist ein Beratungsgespräch mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern des ZIB-Jura der rechtswissenschaftlichen erforderlich. Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit ZIB-Jura . Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess entnehmen Sie der Seite Bewerbung und Zulassung.

 

Finanzielle Förderung

An der Universität zu Köln fällt ein Semesterbeitrag in Höhe von ca. 320 Euro für das erste Studiensemester an, der auch die Kosten für das Deutschlandticket abdeckt und diverse Vergünstigungen in Köln und Umgebung bietet (zB Mensa).

Den Teilnehmenden von deutscher Seite werden die Studiengebühren an der Bilgi Universität erlassen (es sind daher in Istanbul keine Studiengebühren zu zahlen, sog. "Gebührenstipendium").

Für jeweils über die Universität zu Köln und über die Bilgi Universität ausgewählte Studierende stehen 8 leistungsorientierte Stipendien des Deutsch-Akademischen Austauschdienstes zur Verfügung. Diese DAAD-Förderung beinhaltet sowohl einen festen Förderungsbetrag, als auch eine Reisekostenpauschale.

 

 

Den türkischen Internetauftritt des LL.M. (Köln/Bilgi Istanbul) finden Sie hier.

 

Further information