zum Inhalt springen
zum Seitenanfang

Archiv: Veranstaltungshinweise

Informationsveranstaltung der Universität Akureyri (Island) zum Master im Polarrecht (Englisch)

Die Universität Akureyri in Island bietet am Dienstag, dem 04.02.2025 um 08:10 eine Informationsveranstaltung zu ihrem Master im Polarrecht (auf Englisch) an. Den Link zu der Veranstaltung findet Ihr hier: Polar law - open information session | University of Akureyri

Weitere Informationen zum Master: Polar Law | University of Akureyri

Workshop: Tort Law in Context

14.06.2023, 9:00-13:00 Uhr

Liebe Studierende,

gerne möchten wir Sie zu einem Workshop von dem Gastdozenten Prof. Dr. Ádám Fuglinszky von unserer Partneruniversität, der Eötvös Loránd University Budapest, einladen.

Der Workshop wird zum Thema "Tort Law in Context - Cases, Discussions, Comparative Approach" stattfinden. In englischer Sprache haben Sie die Möglichkeit, interaktiv den internationalen Blickwinkel auf das Deliktsrecht kennenzulernen.

Stattfinden wird der Workshop am 14.06.2023, von 9:00-13:00 Uhr in Hörsaal E (Hörsaalgebäude).

Der Workshop richtet sich an alle interessierten Studierenden mit ersten Grundkenntnissen im Deliktsrecht und Interesse an internationalen und rechtsvergleichenden Themen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, einen Professor einer unserer Gastuniversitäten in Köln kennenzulernen und ggf. Fragen zu der ELTE Universität in Budapest zu stellen.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das ZIB Jura (exchange-law@uni-koeln.de) wenden.

Ihr ZIB-Team

Restplatzvergabe Auslandssemester 2023/24

6.03.2023-2.04.2023

Liebe Studierende,

die Restplatzvergabe für Auslandssemester im akademischen Jahr 2023/24 findet vom 6.03.2023 bis 2.04.2023 statt.

Die noch verfügbaren Plätze an unseren Partneruniversitäten finden Sie hier.

Informationen zu den Bewerbungsunterlagen und -voraussetzungen finden Sie hier.

Das Auswahlverfahren für die Restplatzbewerbungen läuft nach dem first-come-first-served-Prinzip.

Ihr ZIB-Team

Bewerbung Auslandsstudium 2023/24

1. Dezember 2022 - 8. Januar 2023

Liebe Studierende,

vom 1. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 haben Sie die Möglichkeit, sich für ein Auslandsstudium im akademischen jahr 2023/24 (Wintersemester 2023/24 und/oder Sommersemester 2024) zu bewerben.

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln mit den Programmbeauftragten Professoren Mansel (Erasmus), Dauner-Lieb (Frankreich), Hobe (Indien), Junker (USA), Kreß (China - Peking), Haferkamp (China - Shanghai), Nußberger (Mittel- und Osteuropa) und Rixen (Großbritannien) bietet Ihnen Studienmöglichkeiten an über 65 Partneruniversitäten weltweit.

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier. Zudem haben wir Informationen und Erfahrungsberichte zu den einzelnen Partneruniversitäten für Sie zusammengestellt.

Am 1. Dezember 2022, 18:00 Uhr, findet im Neuen Senatssaal zudem eine Informationsveranstaltung statt, bei der wir Sie über den Ablauf, die Fördermöglichkeiten und den Bewerbungsprozess informieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mit ehemaligen Austauschstudierenden in Kontakt zu treten.

Individuelle Beratungstermine können auf Anfrage (zib-jura(at)uni-koeln.de) vereinbart werden. Schreiben Sie zur Terminvereinbarung einfach eine E-Mail und nennen uns mindestens zwei Terminvorschläge. Auch während der Weihnachtsferien können Beratungstermine per Zoom vereinbart werden.

Individuelle Beratungsgespräche finden grundsätzlich in folgenden Zeiträumen jeweils 30-minütig statt:

  • Montags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr

  • Dienstags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr

  • Mittwochs zwischen 10:00 und 12:00 Uhr

Sollte Ihnen keiner der Zeiträume passen, können auch davon abweichende Termine vereinbart werden.

Ihr ZIB-Team

Infoveranstaltung: Auslandsstudium 2023/24

1.12.2022, 18:00 Uhr, NES

Liebe Studierende,

wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium im akademischen Jahr 2023/24 (Winter- und/oder Sommersemester) ein!

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln mit den Programmbeauftragten Professoren Mansel (Erasmus), Dauner-Lieb (Frankreich), Hobe (Indien), Junker (USA), Kreß (China - Peking), Haferkamp (China - Shanghai), Nußberger (Mittel- und Osteuropa) und Rixen (Großbritannien) bietet Ihnen Studienmöglichkeiten an über 65 Partneruniversitäten weltweit.

Im Rahmen der Infoveranstaltung stellen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten an unseren Partneruniversitäten vor, erklären Ihnen den Bewerbungsprozess und den organisatorischen Ablauf und Sie haben die Möglichkeit, mit ehemaligen Outgoings ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet am 1. Dezember 2022, 18:00 Uhr, im Neuen Senatssaal statt.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

Ihr ZIB-Jura-Team

Sommerfest der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät läd alle ganz herzlich am 28.6.22 ab 18 Uhr zum Sommerfest ein.

Wir freuen uns sehr, dass das Sommerfest der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, welches sich jedes Jahr zu Recht großer Beliebtheit erfreut, endlich wieder stattfinden kann und so die Tradition weitergeführt wird.

Zu Kölsch, Würstchen, veganen Gemüsespießen und einem regen Austausch lädt die Rechtswissenschaftliche Fakultät Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Alumni und Freunde der Fakultät ein. Den beständigen Erfolg unseres Festes verdanken wir an erster Stelle der Rechtsanwaltskanzlei GÖRG, die freundlicherweise auch in diesem Jahr für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt.

Das diesjährige Sommerfest findet am 28. Juni 2022 ab 18.00 Uhr auf der Rückseite des Hörsaalgebäudes statt.

Wir freuen uns schon auf einen fröhlichen Abend bei hoffentlich gutem Wetter!

Informationen zum Auslandsstudium 2022/23

22.11.2021, 16:00 Uhr, Zoom

02.12.2021, 18:00 Uhr, Zoom

Liebe Studierende,

wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium im akademischen Jahr 2022/23 (Winter- und/oder Sommersemester) ein!

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln mit den Programmbeauftragten Professoren Mansel (ERASMUS), Dauner-Lieb (Frankreich), Hobe (Indien), Junker (USA), Kreß (China - Peking), Haferkamp (China - Shanghai), Nußberger (Mittel- und Osteuropa) und Weißer (Großbritannien) bietet Ihnen Studienmöglichkeiten an über 70 Partneruniversitäten weltweit.

Im Rahmen der Infoveranstaltung stellen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten an unseren Partneruniversitäten vor, erklären Ihnen den Bewerbungsprozess und den organisatorischen Ablauf und Sie haben die Möglichkeit, mit ehemaligen Outgoings ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet zweimal inhaltsgleich statt:

  • 22. November 2021, 16:00 Uhr: Zoom (Anmeldung bis 19.11.2021 zum Erhalt der Einwahldaten)
  • 2. Dezember 2021, 18:00 Uhr: Zoom (Anmeldung bis 30.11.2021 zum Erhalt der Einwahldaten)

Leider können aufgrund der steigenden Covid-Inzidenzen keine Informationsveranstaltungen in Person stattfinden, sodass beide Termine über Zoom abgehalten werden. Trotzdem bitten wir um eine Anmeldung, damit wir Ihnen die Einwahldaten zukommen lassen können. Bitte senden Sie zur Anmeldung eine formlose E-Mail an zib-jura(at)uni-koeln.de und teilen Sie uns mit, an welcher Veranstaltung Sie teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

Ihr ZIB-Jura-Team

Bewerbung Auslandssemester 2022/23

Bewerbungszeitraum: 1.12.2021 - 10.01.2022

Liebe Studierende,

bewerben Sie sich ab dem 1. Dezember 2021 für einen Studienaufenthalt im Ausland während des akademischen Jahres 2022/23 (WiSe 2022/23 und/oder SoSe 2023).

Die Bewerbungsfrist endet am 10. Januar 2022.

Lernen Sie jetzt unsere Partneruniversitäten im Rahmen des ERASMUS+-Programms und darüber hinaus kennen.

Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Ihr ZIB-Team

Informationen zum Auslandsstudium 2022/23

22.11.2021, 16:00 Uhr, Zoom

02.12.2021, 18:00 Uhr, Zoom

Liebe Studierende,

wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen zum Auslandsstudium im akademischen Jahr 2022/23 (Winter- und/oder Sommersemester) ein!

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln mit den Programmbeauftragten Professoren Mansel (ERASMUS), Dauner-Lieb (Frankreich), Hobe (Indien), Junker (USA), Kreß (China - Peking), Haferkamp (China - Shanghai), Nußberger (Mittel- und Osteuropa) und Weißer (Großbritannien) bietet Ihnen Studienmöglichkeiten an über 70 Partneruniversitäten weltweit.

Im Rahmen der Infoveranstaltung stellen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten an unseren Partneruniversitäten vor, erklären Ihnen den Bewerbungsprozess und den organisatorischen Ablauf und Sie haben die Möglichkeit, mit ehemaligen Outgoings ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet zweimal inhaltsgleich statt:

  • 22. November 2021, 16:00 Uhr: Zoom (Anmeldung bis 19.11.2021 zum Erhalt der Einwahldaten)
  • 2. Dezember 2021, 18:00 Uhr: Zoom (Anmeldung bis 30.11.2021 zum Erhalt der Einwahldaten)

Leider können aufgrund der steigenden Covid-Inzidenzen keine Informationsveranstaltungen in Person stattfinden, sodass beide Termine über Zoom abgehalten werden. Trotzdem bitten wir um eine Anmeldung, damit wir Ihnen die Einwahldaten zukommen lassen können. Bitte senden Sie zur Anmeldung eine formlose E-Mail an zib-jura(at)uni-koeln.de und teilen Sie uns mit, an welcher Veranstaltung Sie teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

Ihr ZIB-Jura-Team

Virtual LL.M. fair of the Global Law Consortium

Virtuelle Master- (LL.M.) Messe mit Top Universitäten aus der ganzen Welt